Geschafft! Die Schüler:innen der Fachoberschulen haben ihre Abschlusszeugnisse erhalten.In einem feierlichen Rahmen, mit spanischen Gitarrenklängen musikalisch begleitet von Maria Souroulla, würdigten die Schulleiterin Daniela Thies und die Erste Kreisrätin Heike
Blog
Ausflug zum Alpakahof Hölzel
Zum Ende des Schuljahres wollten wir in unseren Produktionklassen noch einmal das Wir-Gefühl stärken und fuhren gemeinsam mit geliehenen Rädern unserer Fahrradklasse von den BBS nach Garlstedt zum Alpakahof Hölzel.
Friedensfest zum Auftakt der Schulprofilwochen
Endlich, in stürmischen Zeiten, nach Corona Lock-Downs und vielen Einschränkungen innerhalb des Zusammenlebens, inmitten einer Klimanotlage und inmitten stürmischer Kriege - endlich sind die Schüler:innen und Lehrkräfte zu einem gemeinsamen
Schulprofilwochen 2022 – Da geht was!
Hier geht es zu den Themen der Schulprofilwochen
Auf den Spuren der Artenvielfalt- ein Naturlehrpfad im Klosterholz
Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums der BBS Osterholz- Scharmbeck beschäftigen sich seit einigen Wochen im Biologieunterricht mit der Artenvielfalt im Klosterholz. Sie haben sich thematisch mit
Industriekaufleute auf Stippvisite am Barkenhoff
Zu Ehren von Heinrich Vogelers 150. Geburtstag machten sich die Industriekaufleute am letzten Schultag vor ihrer Abschlussprüfung auf den Weg nach Worpswede.Auf schuleigenen Fahrrädern radelten sie mit ihrer Klassenlehrerin, Ute
Bienvenidos Maria!
Seit dem 05. Juni ist Maria Dolores Terol im Rahmen eines Job Shadowing zu Gast an den BBS OHZ.In ihrer Heimat arbeitet sie als Deutschlehrerin an der EOI (Escuela Oficial
Neue deutsch-polnische Freundschaften
Sechs Schüler:innen der BBS OHZ haben an einem einwöchigen Jugendaustausch mit sieben Schüler:innen aus Polen (aus den Städten Gdansk , Gdynia und Sopot) teilgenommen.In Kooperation mit der Bildungsstätte Bredbeck wurde
„Der Krieg ist das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann.“
Dieses Zitat von Viktor Listopadzki, Zeitzeuge des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel, ist auch im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine und im Rahmen eines geeinten Europas aktuell und ernst zu nehmen.Erinnerungskultur
BBS auf der PUBLICA-Jobmesse “AIR”
Die Berufsbildenden Schulen präsentierten sich auf der PUBLICA-Jobmesse "Arbeiten in der Region" (AIR), um ihr vielfältiges Bildungsangebot den Besuchern vorzustellen. Denn: Es ist PUBLICA in OHZ- und viele gehen hin. In
Begeistert vom grünen Wald – Erasmus+ Praktikanten aus Spanien zu Gast
Lara und Adria sind aus Xativa, eine kleine Stadt südlich von Valenzia. Drei Wochen habe sie durch Erasmus+ ein Praktikum bei Elektro Schlesinger in OHZ durchgeführt. Mit ihrer elektrischen Vorbildung
Die Bauarbeiter sind da!
Nun sind sie die Bauarbeiter da! Der Umbau der BBS startet am heutigen Tag mit der ersten Baumaßnahme: Der Zaun am alten Sportplatz gegenüber der Fahrzeughalle wird demontiert. Vorbereitend wird
Happy Birthday EU!
Am 09. Mai 1950 ist die Geburtsstunde der Europäischen Union.Die BBS OHZ ist Europaschule und gratuliert der Europäischen Union zum Geburtstag.Anlässlich des Geburtstages haben sich die Schüler:innen mit der EU
Nicht vergessen …
… sind all die Toten, die im Kriegsgefangenlager Sandbostel ums Leben gekommen sind. Das wurde deutlich bei der Kranzniederlegung auf dem Kriegsgräberfriedhof von Sandbostel.Unzählige Tote, besonders aus Russland, aber auch
IT4U baut das Michelson-Interferometer
Man nehme Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma IT4U der berufsbildenden Schulen OsterholzScharmbeck, Experten des Instituts der Didaktik der Physik der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster, GCodes für ein Experimentierset für das Michelson
Europa verstehen – Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wie funktioniert die europäische Gesetzgebung? Schüler:innen der BBS OHZ sind der Frage nachgegangen. In einem EU-Planspiel wurde zum Thema „SOS Europa, wie umgehen mit der Asyl- und Flüchtlingspolitik?“ ein Sondergipfel
In Gedenken an Kurt Albrecht
Heute, am 77. Jahrestag, haben die Schülerinnen Melina Kluve, Julia Rhode und Julia Roispich eine Gedenkfeier für den Soldaten Kurt Albrecht gehalten, um an sein Schicksal zu erinnern.Kurt Albrecht setzte
Wie sauber bist du eigentlich? …
... Eine Frage, die man sich im Alltag vielleicht mal stellen sollte!Die Klasse der „Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege“ der BBS OHZ zeigte in ihrem neuesten Projekt, dass Hygiene im Alltag
Azubi-Messe an den BBS
Schüler:innen einen berufliche Perspektive bieten, das war das Ziel der kurzfristig organisierten Azubi-Messe im Forum der BBS OHZ.Ca. 20 Betriebe und Einrichtungen kamen, um den Schüler:innen der BBS beüglich ihrer
Frieden ist der Weg
„Es gibt keinen Weg zu m Frieden, Frieden ist der Weg“ – so hat es Mahatma Gandhi einmal gesagt – und heute sehen wir, wieviel Wahrheit darin steckt – und