Technik
Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften NEU ab Schuljahr 2024/25
Gesundheit & Soziales
Schwerpunkt Sozialpädagogik
Wussten Sie schon, dass ...
- Sie am Beruflichen Gymnasium, wie an jedem anderen Gymnasium auch, die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben und damit an allen deutschen Universitäten jedes Fach studieren können?
- wir berufliche und praxisnahe Inhalte vermitteln und Sie damit auf Studium und Beruf vorbereiten?
- wir In- und Auslandspraktika gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen organisieren?
- unsere Lehrkräfte ihre Berufserfahrung in den Unterricht einbringen?
- die beruflichen Fächer keine Vorkenntnisse voraussetzen?
- wir Förderunterricht in Mathematik anbieten?
- .
Die Jahrgangsleitungen

Björn Doherr
Jahrgangsleiter 11. Jahrgang
04791. 930-4000
bjoern.doherr@bbs-ohz.de
04791. 930-4000
bjoern.doherr@bbs-ohz.de

Christoph Schröder
Jahrgangsleiter 12. Jahrgang
04791. 930-4000
christoph.schroeder@bbs-ohz.de
04791. 930-4000
christoph.schroeder@bbs-ohz.de

Rainer Müller
Jahrgangsleiter 13. Jahrgang
04791. 930-4000
rainer.mueller@bbs-ohz.de
04791. 930-4000
rainer.mueller@bbs-ohz.de
Was unsere ehemaligen Schüler:innen sagen

„Die Praxisorientierung des Unterrichts hat mich motiviert den gleichen Weg einzuschlagen und nach der Bankausbildung auf Lehramt zu studieren.“
Anna Frerichs Studentin Wirtschaftswissenschaften und Mathematik auf Lehramt An den Berufsbildenden schulen

„Nachdem ich das Berufliche Gymnasium in Osterholz-Scharmbeck besucht hatte, war mir klar, dass ich in die Wirtschaft gehen wollte.“
Anastasia Reimer It Consultant, IMB Deutschland GmbH, Hamburg

„Besonders gut gefallen haben mir die tollen Lehrer des Beruflichen Gymnasiums, weil sie immer ein offenes Ohr hatten und sich sehr für uns Schüler eingesetzt haben.“
Ole Oeltjenbruns Bankgeschäftlicher Prüfer in der Bankenaufsicht, Deutsche Bundesbank

"Das Praxisrelevante Lernen im Beruflichen Gymnasium hat mich gut auf meinen beruflichen Weg vorbereitet. Außerdem hat mir der respektvolle Umgang gut gefallen."
Franziska Kampmann Operations Manager, happybrush GmbH, München

"Die Spezialisierung auf betriebswirtschaftliche Themen im Beruflichen Gymnasium war der Grundstein meiner Karriere."
Raphael Riemann Leiter Vertrieb, Loys AG, Frankfurt am Main

"Der Praxisbezug der Prüfungsfächer im Beruflichen Gymnasium hat mich zum Lernen motiviert. Ich würde diese Schulform jederzeit weiterempfehlen."
Ina Westermann Assistenz der Geschäftsführung, FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG

"Mir hat das Berufliche Gymnasium geholfen, mich weiterzuentwickeln und meine fachlichen Stärken zu entdecken."
Jan Parnitzke Abteilungsleiter im Konzern-controlling, Commerzback AG, Frankfurt am Main

"Die Inhalte der beruflichen Fächer des beruflichen Gymnasiums sind realitätsbezogen und bereichern mich bis heute im Alltag."
Lea Walter Medizinstudentin, Universität Freiburg

"Durch den hohen Praxisanteil der beruflichen Fächer fühlte ich mich gut auf mein duales Studium vorbereitet."
Felix Müller Informatikstudent im dualen Studium an der Hochschule Bremen

"Die fachlichen Grundkenntnisse und auch die Soft Skills haben mir den Einstieg in Studium und Beruf sehr erleichtert. Tatsächlich beneiden mich viele meiner Kommilitonen um meine Zeit am beruflichen Gymnasium."