Schülerfirma IT – 4U der Klasse B1KI
Die Schülerfirma IT 4 U erhielt vom Förderverein eine Anschubfinanzierung um davonz. B. Werkzeuge oder
Mehr lesenSchulband bpm+
Ganz erhebliche finanzielle Unterstützung durch den Förderverein bekommt die Schulband bpm+. So konnte in den
Mehr lesenEin AUDI A6 für die berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck.
Vorsprung durch Technik: In Zukunft können das die Kraftfahrzeugmechatroniker der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck noch besser
Mehr lesenPK-Fahrrad mit einheitlichem T-Shirt
Die „Fahrradmonteure“ der PK-Fahrrad tragen jetzt einheitliche T-Shirts mit bbs-Logo und Stoppt CO2 – Aufdruck. Bei
Mehr lesenUNESCO-Thementag Entwicklung an den BBS:
In Zusammenarbeit mit „Bildung trifft Entwicklung – Regionale Bildungsstelle Nord“ haben wir Expertinnen und Experten
Mehr lesen„Inklusion fängt in den Köpfen an“
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales 12. JahrgangTutor: Herr Polek Im Rahmen unserer Projektarbeit haben wir
Mehr lesenVierte Kinder-und Jugendbuchautorenlesung der BBS Osterholz-Scharmbeck
Wie in jedem Jahr lud der Bereich Sozialpädagogik im Juni 2015 zu einer Kinder-und Jugendbuchlesung
Mehr lesenTanzprojekt „Just do ist“ – Jugendliche tanzen ihren Schulstress weg.
Mit Unterstützung der Postcode-Lotterie hat der Förderverein gemeinsam mit der Städtischen Jugendarbeit der Stadt Osterholz-Scharmbeck
Mehr lesenGeschichtskurse im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven
Auf der Exkursion am 22.10.19 zum Auswandererhaus nach Bremerhaven haben drei Geschichtskurse des 12. und
Mehr lesenKinobesuch des Sprachkurses der jugendlichen Geflüchteten
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien waren wir mit ca. 25-30 Schülerinnen und Schülern
Mehr lesenDie Pendlerfahrräder stehen bereit
Direkt neben unserem Haupteingang schmücken zwei BBS-Fahrräder unseren Eingangsbereich und laden förmlich zur Nutzung ein.
Mehr lesenWürdigung besonderer Leistungen
Bei den Abschlussfeiern zum Schuljahresende werden die jeweils besten Schülerinnen und Schüler geehrt und erhalten
Mehr lesenSchülerarbeitsplätze
Auf den Fluren der Haupt- und Zweigstelle unserer Schule haben wir Arbeitsplätze für das eigenständige
Mehr lesenTrinkwasserspender – jetzt auch in der Zweigstelle
Viele Schülerinnen und Schüler kommen mit gekauften Limonade- und Saftflaschen in die Schule. Nachdem wir
Mehr lesen