Infoveranstaltung: Bezahlte Erzieher/innen-Ausbildung – geht das? Na, klar!
Als angehende/r Erzieher/in bekommt man während der Aus- bzw. Weiterbildung kein Geld – ist das wirklich so? Tatsächlich nein. Der […]
Als angehende/r Erzieher/in bekommt man während der Aus- bzw. Weiterbildung kein Geld – ist das wirklich so? Tatsächlich nein. Der […]
Zum Thema „Darstellendes Spiel“ entwickelten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule Sozialpädagogik kreative Schattentheaterstücke für vier Klassen einer Osterholzer […]
Als die Schülerinnen und Schüler heute im Distanzunterricht steckten, übernahm der Baustellenschneemann die Aufsicht an unserer Schule. Er hatte zwar […]
„Die Praxisorientierung des Unterrichts hat mich motiviert den gleichen Weg einzuschlagen und nach der Bankausbildung auf Lehramt zu studieren.“
„Nachdem ich das Berufliche Gymnasium in Osterholz-Scharmbeck besucht hatte, war mir klar, dass ich in die Wirtschaft gehen wollte.“
„Besonders gut gefallen haben mir die tollen Lehrer des Beruflichen Gymnasiums, weil sie immer ein offenes Ohr hatten und sich sehr für uns Schüler eingesetzt haben.“
"Das Praxisrelevante Lernen im Beruflichen Gymnasium hat mich gut auf meinen beruflichen Weg vorbereitet. Außerdem hat mir der respektvolle Umgang gut gefallen."
"Die Spezialisierung auf betirebswirtschaftliche Themen im Beruflichen Gymnasium war der Grundstein meiner Karriere."
"Der Praxisbezug der Prüfungsfächer im Beruflichen Gymnasium hat mich zum Lernen motiviert. Ich würde diese Schulform jederzeit weiterempfehlen."
"Mir hat das Berufliche Gymnasium geholfen, mich weiterzuentwickeln und meine fachlichen Stärken zu entdecken."
"Die Inhalte der beruflichen Fächer des beruflichen Gymnasiums sind realitätsbezogen und bereichern mich bis heute im Alltag."
"Durch den hohen Praxisanteil der beruflichen Fächer fühlte ich mich gut auf mein duales Studium vorbereitet."
"Die fachlichen Grundkenntnisse und auch die Soft Skills haben mir den Einstieg in Studium und Beruf sehr erleichtert. Tatsächlich beneiden mich viele meiner Kommilitonen um meine Zeit am beruflichen Gymnasium."
Telefon
Hauptstelle 04791 930-4000 Zweigstelle 04791 930-4100Fax 04791 930-4011
Am Osterholze 2 27711 Osterholz-Scharmbeck