Das Erasmus+-Projekt Young Women in T.I.M.E. feierte am 17. September um 10 Uhr im Central-Theater die Premiere der Kinospots. Alle 100 Plätze von Saal 1 waren besetzt, das Publikum reichte
Erasmus+ Praktikum der Bäcker im Elsass
Auch in diesem Jahr nahmen drei Auszubildende im Bäckerhandwerk an einem 14-tägigen Praktikum in Saverne teil. Tirian Marx und Tim Gutsche (Bäckerei Behrens) und Florim Metag (Bäckerei Starke). Alle drei
Job-Shadowing in den Niederlanden
Fortbildung einmal anders: Die Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung haben sich gemeinsam mit Ihrem Abteilungsleiter Frank Helmes auf den Weg nach Amsterdam gemacht, um beruflich „über den
Prag erleben: Kursfahrt des Beruflichen Gymnasiums wird zur unvergesslichen Reise
Prag – Goldene Stadt, bewegte Geschichte, große Eindrücke: Der 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums der BBS OHZ begab sich vom 23. bis 27. Juni 2025 auf eine abwechslungsreiche Kursfahrt in

Zurück mit neuen Perspektiven: Sieben Pflege-Azubis der BBS OHZ erhalten Europass nach Auslandspraktikum in Salzburg
Zurück mit neuen Perspektiven: Sieben Pflege-Azubis der BBS OHZ erhalten Europass nach Auslandspraktikum in Salzburg
Nach fast drei Monaten im Ausland sind sie nun wieder zurück in Deutschland – bereichert, motiviert und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck: Sieben Auszubildende der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck (BBS
„Young Women in T.I.M.E.“ zu Besuch in Frankreich
Ein Erasmus+ Projekt mit großer Vision: Die Arbeitsgruppe „Young Women in T.I.M.E.“ war für ein Arbeitstreffen in Schiltigheim bei Straßburg zu Gast. Ziel des Projekts ist es, junge Frauen für

Ein unvergessliches Erlebnis – Austauschprogramm „Spójność 2025“ zwischen OHP in Człuchów, BBS-OHZ und Bredbeck
Ein unvergessliches Erlebnis – Austauschprogramm „Spójność 2025“ zwischen OHP in Człuchów, BBS-OHZ und Bredbeck
Bereits zum vierten Mal in Folge durften wir 9 Schülerinnen und Schüler aus Człuchów in Polen in der Jugendbildungsstätte Bredbeck willkommen heißen. Gemeinsam mit 10 engagierten Schülerinnen und Schülern der
Bienvenue à Osterholz-Scharmbeck – Erasmus+-Praktikanten aus Frankreich zu Gast
Für zwei Wochen erhält Osterholz-Scharmbeck internationalen Besuch: Im Rahmen des Erasmus+-Programms absolvieren drei Praktikanten aus Schiltigheim bei Straßburg ein Betriebspraktikum in OHZ. Mounir, Mohamed und Maxime wollen dabei praktische Erfahrungen
Begegnung, Bildung, Bielefeld: Schüler erleben europäische Vielfalt hautnah
Vom 12. – 17.05.2025 ist der 11. Jahrgang des Beruflichen Gymnasium Wirtschaft zu einem Seminar nach Bielefeld aufgebrochen. Im Vordergrund des Seminars standen zum einem die Begegnung mit Schülerinnen und
Happy Birthday Europa – Projekt zum Europatag
Zum Europatag am 9. Mai setzen sich unsere Klassen FW121-24, FW122-24, BG12 (Religion) und BG11 (Werte und Normen) mit der bewegten Geschichte Europas auseinander – von den Schrecken des Nationalsozialismus
Zu Besuch in Steyr – Erasmus+ Arbeitstagung fördert junge Frauen in Technikberufen
Eine spannende und lehrreiche Woche erlebten die Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck gemeinsam mit der HTL Steyr (Österreich) und dem Lycée Émile Mathis (Frankreich) im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Young Women in
Pflegepraktikum in Österreich: Zwei Auszubildende berichten von prägenden Erfahrungen
Salzburg – Zwei Wochen voller Eindrücke, neuer Erfahrungen und kultureller Entdeckungen liegen hinter den beiden Auszubildenden Nadja Kiremit und Aveen Dina von der Berufsfachschule Pflege. Die beiden jungen Frauen haben
Gewinnerinnen der „Erasmus+“-Fotoaktion gekürt
In der Vorweihnachtszeit war es soweit: Die Gewinnerinnen der "Erasmus+"-Fotoaktion der Berufsbildenden Schulen (BBS) wurden feierlich geehrt. Schülerinnen und Schüler waren zuvor aufgerufen worden, ihre schönsten Fotos einzureichen, die während
Jugend trifft Europa: Mit Erasmus+ Brüssel hautnah erleben
Ein Hauch von internationaler Politik, spannende Einblicke hinter die Kulissen der EU und ein einzigartiges Erlebnis für 16 junge Menschen: Schülerinnen, Schüler und Auszubildende der BBS OHZ reisten für drei
EU-Banner zieren den Schulflur: Erasmus+ Mobilitäten im Fokus
Neue Banner schmücken die Flure der Schule und bringen ein Stück Europa in den Alltag der Schülerinnen und Schüler.Kati Bardho, Paula Kalski, Leonie Buonaccorso und Mads Weiland (von links) strahlen
Auslandspraktikum für Pflegeassistenten – von neu gewonnenen Kompetenzen profitieren
„Ich kann nur jedem empfehlen, ein Auslandspraktikum zu machen. Es ist die beste Zeit deines Lebens, man lernt so viel über sich selbst und andere Orte und Kulturen und Fremde
Frischer Wind aus der Normandie – Französische Azubis zu Gast an den BBS
Anfang November besuchten zwei Azubis aus Val de Reuil (Normandie) unsere BBS und konnten im Französischunterricht als Native Speaker viel „frischen Wind“ in den Klassenraum bringen.Eleon und Leon absolvieren zurzeit
Schülerinnen für technische Berufe begeistern
Frauen sind in technischen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert. Um dem entgegenzuwirken, wurde das internationale Erasmus-Projekt „Young Women in T.I.M.E.“ ins Leben gerufen, das Schülerinnen für Technik, Informatik, Mathematik und
100 € geschenkt! – Für alle, die in diesem Jahr 18 werden
Kennst du schon den KulturPass?Der KulturPass ist eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und ein Geburtstagsgeschenk für alle 18-Jährigen, die in Deutschland wohnen, unabhängig von der
Neun Monate in Valencia – Erasmus + machts möglich
Lea Stelljes und Nils Höhn haben nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher einen neun monatigen Aufenthalt in Valencia (Spanien) verbracht. Erasmus+ hat es ermöglicht. Nils Höhn gibt einen Erfahrungsbericht:Unser
Europaschule mit Bestnote
Kultusministerin Julia Willi Hamburg überreichte die Zertifizierungsurkunde „Europaschule in Niedersachsen“ an unsere Berufsbildenden Schulen für die herausragende Europaarbeit mit einer Punktzahl mit 138 von 140 Punkten.Als „Europaschule“ verpflichtet sich eine