Angehende Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule Sozialpädagogik besuchten die Phänomenta in Bremerhaven. Dort konnten Sie an vielen verschiedenen Experimentierstationen zu Themen aus Bereichen der Physik, Mathematik und Technik Erfahrungen sammeln.
Blog
Waldtag mit Grundschulkindern im Klosterholz
In der Dunkelheit früh morgens machten sich die ersten Auszubildenden der Berufsfachschule der sozialpädagogischen Assistentinnen/Assistenten (BSA 2-20) auf den Weg zur Grundschule Beethovenstraße, um dort die Klasse 3a für einen
Autor Ingo Siegner zu Gast in den BBS
Am Mittwoch, 08.12.2021, veranstaltete der Fachbereich Sozialpädagogik eine Autorenlesung mit dem Erfinder des Kleinen Drachen Kokosnuss. „Der kleine Drache Kokosnuss“ und die Rattenkinder „Eliot und Isabella“ sind wohl vielen bekannter
Angehende Erzieher*innen verzaubern Schulkinder mit fantasievollen Schattenspielen
Im Rahmen einer längeren Projektarbeit zum Thema „Darstellendes Spiel“ planten und entwickelten angehende Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck verschiedene Schattentheaterstücke für Schulkinder. Eingeladen waren Schulkinder
Sprachentwicklung durch Bewegung – Prof. Dr. Renate Zimmer begeistert nicht nur Erzieherklassen
Am Donnerstag, den 23.09.21 konnte der Bereich Sozialpädagogik Frau Prof. Dr. Renate Zimmer zum Thema „Sprache bewegt – Über den Körper zur Sprache finden“ im Forum der BBS begrüßen. Das
Sprache bewegt – Über den Körper zur Sprache finden; Fachvortrag am 23.09.21
Am Donnerstag, den 23.09.21 referiert Frau Prof. Dr. Renate Zimmer, Universität Osnabrück um 10 Uhr zum Thema Sprachbildung und Sprachförderung bei Kindern. Aufgrund der aktuellen Coronasituation kann nur ein sehr