Nachhaltich und Freiwillich, das war das Motto in einem binationalem Projekt mit dem Deutsch-Polnischem Jugendwerk in der Bildungsstätte Bredbeck. Marleen Nimsgarn und Samira Meilinger aus dem Beruflichen Gymnasium haben an
Blog
Sprachentwicklung durch Bewegung – Prof. Dr. Renate Zimmer begeistert nicht nur Erzieherklassen
Am Donnerstag, den 23.09.21 konnte der Bereich Sozialpädagogik Frau Prof. Dr. Renate Zimmer zum Thema „Sprache bewegt – Über den Körper zur Sprache finden“ im Forum der BBS begrüßen. Das
Juniorwahl an den BBS – Die Ergebnisse zur Bundestagswahl
Die Schüler:innen der BBS OHZ haben gewählt! Im Rahmen der Juniorwahl zum Deutschen Bundestag waren 718 Schüler:innen zur Wahl aufgerufen. Bei den Erststimmen konnte sich der der Bewerber der CDU
Autofreier Schultag – Produktionsschule Auto stellt ihren Betrieb ein
„Autofrei – Seid dabei!“ Das Motto des heutigen autofreien Schultags an den BBS OHZ. Autofrei – das dachten sich auch die Schüler der Produktionsschule Auto und stellten ihre Arbeit an
Erasmus+: Zertifikat für Exzellenz – Auszeichnung für die BBS OHZ
Damit Auslandspraktika auch weiterhin von Erasmus+ mit geringem bürokratischen Aufwand stattfinden können, haben die BBS sich seitens der zuständigen Nationalen Agentur zertifizieren lassen. Als „Europaschule in Niedersachsen“ wurde eine Internationalisierungsstrategie
Wählen gehen! – Die Juniorwahl an den BBS
Seit heute kann an den BBS gewählt werden. In Vorbereitung auf die bevorstehende Bundestagswahl können die Schülerinnen und Schüler die Wahlprozedur live üben. Die Juniorwahl macht es möglich. Von der
Orgeltage auf dem Marktplatz – BBS mit Holzorgelpfeifen dabei
Anlässlich der „16. Scharmbecker Orgeltage“ der St. Willehadi-Gemeinde Osterholz-Scharmbeck vom 10.-12.September stellte die BBS ihr UNESCO-Projekt „Schüler*innen bauen eine Orgelpfeife“ vor. Auf dem Marktplatz in Osterholz-Scharmbeck konnten interessierte Bürger*innen diverse
Autofrei – seid dabei!
Wir können auch ohne Auto – oder? Am Mittwoch, den 22.09.21 können wir alle zeigen, wie wichtig uns die Umwelt und das Klima sind. Lasst das Auto stehen und kommt
Sprache bewegt – Über den Körper zur Sprache finden; Fachvortrag am 23.09.21
Am Donnerstag, den 23.09.21 referiert Frau Prof. Dr. Renate Zimmer, Universität Osnabrück um 10 Uhr zum Thema Sprachbildung und Sprachförderung bei Kindern. Aufgrund der aktuellen Coronasituation kann nur ein sehr
Bürgermeister:innen Wahlkampf live erlebt
Die Schüler des zweiten Ausbildungjahres der Kraftfahrzeugmechatroniker:innen nutzen die Möglichkeit eine Wahlkampfveranstaltung der Bürgermeisterkandidat:innen auf dem Kirchenvorplatz in Osterholz-Scharmbecks Fußgängerzone live mitzuerleben. Der Deutsche Gewerkschaftsbund befragte die drei Bewerber:innen Frau