Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ging es noch einmal richtig heiß her in der Sporthalle der BBS OHZ. Auf Initiative und Mithilfe von Schüler/innen aus dem 13.Jahrgang des Berufliches Gymnasiums organisierten Sportlehrkräfte (Dorena Schirmweg, Oliver Polek), Schulsozialarbeiter (Jürgen Vogt, Maik Kozelnik) und Schüler der WFL-24, die auch die Schiedsrichter stellten, ein Volleyballturnier für das Berufliche Gymnasium und die Fachoberschulen.
Für das leibliche Wohl sorgten Schülerinnen des 13. Jahrgangs. Sie verkauften selbstgemachte Waffeln und Kuchen. Sie hatten sogar einen Losverkauf organisiert, um die Abiballkasse aufzufüllen.
Insgesamt hatten sich 11 Mannschaften gefunden, die um den Gesamtsieg gegeneinander antraten. Gespielt wurde in 2 Gruppen; es waren sehr bekannte Mannschaften dabei wie Team Netzfetzer oder Spiegelei 69, das Serdar Team, FG12-24, Fireballs, Magic Mikessssss oder Bargs Lieblinge. In den Gruppenphasen waren spannende Spiele zu beobachten, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Teilweise wurde laut gelacht, wenn ein Ball mal eine nicht geplante Flugkurve genommen hatte und im Nebenfeld landete.
Für die Finalrunde qualifizierten sich folgende Mannschaften:
FT12-24, VGT, Brünjes Bestien, Team Underdogs. In den Halbfinals setzen sich die FT12-24 und Brünjes Bestien durch. In einem sehr spannenden und kampfbetonten Endspiel zeigten beide Mannschaften zum Teil hervorragende Spielzüge. Am Ende setzte sich die FT12-24 knapp durch und konnte ihren Sieg bejubeln.
Die gut gefüllten Zuschauerränge konnten im Anschluss noch mitverfolgen, wie die Lehrermannschaft gegen den Turniersieger ohne Chance war. Die Lehrer haben eine bittere Niederlage einstecken müssen. (Das wird sich im nächsten Jahr wieder ändern.)
Vielen Dank an die Organisatoren und besonders für die Schiedsrichter der WFL-24 für dieses gelungene Volleyballturnier!
Vielen Dank an die Spielerinnen und Spieler für großartige und engagierte Leistungen!
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer für zum Teil lautstarke Unterstützung.
Oliver Polek, Jürgen Vogt