Ein Fest der Vielfalt – Weihnachtsfrühstück der Produktionsschule Sprachen

Es war wieder soweit: So kurz vor Weihnachten fand in der Zweigstelle der BBS das alljährliche Weihnachtsfrühstück der Produktionsschule Sprachen (PKS) statt. Das stimmungsvolle Ereignis wurde von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie dem Förderverein der Schule gemeinsam gestaltet und finanziell unterstützt.

Die Schülerinnen und Schüler trugen mit selbstgemachten Speisen und Leckereien zum Buffet bei, das mit Begeisterung genossen wurde. Neben typisch deutschen Frühstücksklassikern wie gekochten Eiern, Käse, Wurst (ohne Schweinefleisch), Honig, Marmelade und Joghurt, stachen besonders die Schoko-Croissants als Favorit hervor.

Die Klasse PKS spiegelt die Vielfalt ihrer Schülerinnen und Schüler wider: Sie kommen aus Ländern wie der Ukraine, der Türkei, Syrien, Somalia, Brasilien, Kolumbien, Griechenland und China. Diese internationale Mischung machte das Frühstück zu einem besonderen Erlebnis, das die kulturelle Vielfalt der PKS feierte.

Nach dem reichhaltigen Frühstück widmeten sich alle mit Begeisterung verschiedenen Spielen, die auch mit geringen Sprachkenntnissen leicht verständlich waren. Dabei stand der Spaß im Vordergrund und trug zu einer entspannten Atmosphäre bei, in der der Vormittag wie im Flug verging.

Für viele Schülerinnen und Schüler bedeutet das Weihnachtsfest etwas Unterschiedliches: Während einige das Fest in ihren Familien feiern, spielt es für andere keine Rolle. Unabhängig davon freuen sich alle auf die bevorstehenden Ferien, um zur Ruhe zu kommen und Zeit mit ihren Familien zu verbringen.

Das Weihnachtsfrühstück der PKS war einmal mehr ein gelungenes Beispiel dafür, wie gelebte Integration und Gemeinschaft in der Schule gelingen können.

Elke Ramm und Jürgen Grimm