Im Rahmen der Aktion des Briefmarathons von Amnesty International haben Schülerinnen und Schüler der BBS OHZ zahlreiche Briefe für Menschen in Not verfasst. Das UNESCO-Profilteam der BBS hat diese Aktion angestoßen. Ziel der Initiative ist es, auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen und Betroffenen eine Stimme zu geben.
Auch die Berufsfachschule Fahrzeugtechnik (B1KM) beteiligte sich engagiert am Briefmarathon. Die Klasse setzte sich intensiv mit den Schicksalen der von Amnesty International vorgestellten Menschen auseinander und war sich schnell einig: Hier muss geholfen werden.
„Die Beispiele haben uns deutlich gemacht, wie gut wir es hier in Deutschland haben“, so die Schülerinnen und Schüler. Mit ihren Briefen wollen sie Solidarität zeigen und Hoffnung schenken. Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie viel auch kleine Beiträge bewirken können, wenn Menschen zusammenstehen.
Jürgen Grimm