Mit dieser Frage haben sich die 12. Klassen der Fachoberschule Wirtschaft auseinandergesetzt, um sich auf aktuelle und zukünftige Personalauswahlverfahren vorzubereiten. Dieses Auswahlverfahren nutzen Unternehmen, um in Erfahrung zu bringen, wer am besten zu einer freien (Ausbildungs-)Stelle passt.
In von dem Servicezentrum Osterholz der AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen vorbereiteten Übungen, Tests und Aufgaben konnten die Schülerinnen und Schüler neben ihren fachlichen Kompetenzen auch ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
So wurden Testaufgaben im Eignungstest aus unterschiedlichen Bereichen, wie z.b. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Naturwissenschaften und Rechnen absolviert. Für eine Selbstpräsentation wurden Plakate nach dem AIDA-Prinzip für einen Elevator Pitch gestaltet und im Plenum vorgestellt. Auch der Klassiker unter den Assessment-Center-Übungen, die Postkorbübung, bei der Organisations- und Entscheidungsfähigkeit gefragt ist, fehlte nicht.
Vielen Dank an Frau Harbers und ihr Team vom Servicezentrum Osterholz der AOK für die Vorbereitung und Durchführung des Assessment-Centers.
Tina Brünjes