Too Good To Go! – PKC ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Seit Oktober rettet die PKC (Produktionsschule Catering) mit ihrem Lehrer Marcus Petruttis Lebensmittel und zwar die belegten Brötchen, süße und herzhafte Produkte, die im Bistro der Zweigstelle am Vormittag nicht verkauft wurden. Vorher wanderten die übriggebliebenen Sachen in die Tonne. Jetzt werden Sie über die App „Too Good To Go!“ in Überraschungstüten zusammengepackt und günstig verkauft.

Schon 70 Tüten fanden dankbare Abnehmer und damit wurden 180 kg CO2 eingespart. Die SchülerInnen freuen sich über das wachsende Interesse an dem Angebot, das schon fast 10.000 mal angeklickt wurde.

Die PKC sorgt dafür, dass SchülerInnen und Lehrkräfte in der BBS-Zweigstelle in den Pausen gut versorgt werden. Es gibt im Bistro seit einiger Zeit sogar Kaffeespezialitäten, z.B. Cappuccini und Latte Macchiato. Aber das ist noch lange nicht alles!

Wie die Bezeichnung „Catering“ schon andeutet, kann man auch verschiedene Leckereien bestellen, z.B. Blech-Pizza für die Klasse in der Mittagspause an einem langen Schultag (ganz ohne Berge von Verpackungsmüll) oder ein Frühstück für das nächste Arbeitstreffen. Auch stellt die PKC vollwertige Fertiggerichte her, die man sich zuhause schmecken lassen kann.

Um das vielfältige Angebot bekannter zu machen und noch besser an die Wünsche der Kunden anpassen zu können, wird beim Marketing mit Auszubildenden aus dem Gestaltungsbereich zusammengearbeitet.

Marcus Petruttis, Geschäftsführer, Einkäufer und Küchenchef hat mit seiner PKC eine tolle Crew, wie auch die Bewertung in der App mit 4,85 von 5 Sternen zeigt. Für die es noch besser wäre, wenn die Lebensmittel regulär verkauft werden würden.

Also schaut mal im Bistro vorbei und genießt z.B. einen Milchkaffee oder sichert euch in der App ein Überraschungspaket!

Gertrud Menzel