Job-Shadowing in den Niederlanden

Fortbildung einmal anders: Die Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung haben sich gemeinsam mit Ihrem Abteilungsleiter Frank Helmes auf den Weg nach Amsterdam gemacht, um beruflich „über den Tellerrand zu schauen“.

Johan Sloesen, Schulleiter vom MBO College Amstelland sowie vom MBO College Airport, hatte sich trotz laufender Prüfungswoche die Zeit genommen, uns das niederländische Berufsbildungssystem sowie die organisatorische wie pädagogische Arbeit in den Colleges zu erläutern und zu zeigen.

Am MBO College Amstelland staunten wir nicht nur über das sehr offen und freundlich gestalte Raumkonzept, sondern wir haben auch viele interessante Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen berufsbildenden Colleges und den ortsansässigen Unternehmen gewonnen. Spannend für uns war dabei auch der Austausch über Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz in der beruflichen Bildung und den damit erforderlichen Veränderungen von Unterricht und Prüfungskultur.

Der zweite Tag unseres Job-Shadowing führte uns zum MBO College Airport, direkt gelegen am Flughafen Amsterdam Schipohl. Hier werden neben Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern sowie Luftfahrzeugmechanikerinnen und -mechaniker unter anderem auch Mitarbeitende für das Facility Management und den Sicherheitsdienst am Airport ausgebildet. Im Rahmen einer spannenden Tour durch die Ausbildungsstätten konnten wir nicht nur die außergewöhnliche technische Ausstattung im Hangar bestaunen, sondern auch  moderne und digital gestützte Lernformen ausprobieren und viel Wissenswertes zur jeweiligen Ausbildungsstruktur kennenlernen. Bemerkenswert für uns ist die enge Kooperation der Schule mit den am Flughafen angesiedelten Hotels, wenn es um die Rekrutierung und natürlich auch Ausbildung von Fachkräften im Hotelgewerbe geht.

Wir sind Herrn Sloesen, seiner Crew und unserer Kollegin Frau Bodammer sehr dankbar für das Ermöglichen dieses Austausches mit ERASMUS+ und nehmen gute Ideen und Anregungen für die Weiterarbeit in den Teams unserer Schule mit. 

Claudia Brüggemann