In feierlichem Rahmen wurden am Montagabend rund 110 Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Berufsschulen verabschiedet. Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt, als um 17 Uhr die Abschlussfeier begann – moderiert von Herrn Rübke.
Für einen festlichen Auftakt sorgte die Pianistin Mirjana Hahl, die mit mehreren Musikeinlagen zwischen den Programmpunkten für musikalische Höhepunkte sorgte. Nach der Eröffnung folgte die offizielle Begrüßung durch Schulleiterin Daniela Thies, die in ihrer Rede die Leistungen der Schüler würdigte und einen optimistischen Blick in ihre berufliche Zukunft warf.
Im Anschluss richteten Frau Kühnrich und Herr Immken von der Industrie- und Handelskammer (IHK) persönliche Worte an die Absolventen. Ihre gemeinsame Botschaft: Die berufliche Ausbildung ist eine solide Grundlage für vielfältige Karrierewege – regional wie international.
Ein besonderer Moment war die Schülerrede von Tom Lukas Rugen (IT22) und Jannik Liedtke (WIK22), die mit Humor, Rückblicken und Dank an Lehrkräfte und Ausbilder die gemeinsame Zeit Revue passieren ließen.
Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Zeugnisvergabe. Gemeinsam mit den Zeugnissen überreichten die jeweiligen Klassenlehrerinnen und -lehrer auch Rosen an die Absolventen – eine kleine Geste mit großer Wirkung. In würdigem Rahmen wurden die Schüler namentlich aufgerufen. Von Großhandelsmanagement über Lagerlogistik, Einzelhandel, Büromanagement bis hin zu den Fachinformatikern – die Vielfalt der Berufe spiegelte sich auf der Bühne wider.
Eine besondere Ehrung erhielten die Jahrgangsbesten, überreicht durch Herrn Brüggestrat und Herrn Surmann, verbunden mit einem Hinweis auf die Arbeit des Fördervereins der Schule. Für den festlichen Ausklang sorgte ein gemeinsamer Sektumtrunk.
Die Abschlussfeier war nicht nur ein würdiger Abschied, sondern auch ein Zeichen für die starke Gemeinschaft und das Engagement der Lehrkräfte, Ausbilder und Schülerinnen und Schüler. Mit Stolz, Applaus und einem Hauch Wehmut verabschiedete sich ein weiterer Jahrgang in Richtung Zukunft.
Bilder von der Abschlussveranstaltung finden Sie hier
Frank Helmes