Badplanung mit Virtual-Reality-Brille

Ein ganz besonderes Highlight erlebten die Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (SHK) des zweiten Lehrjahres mit der neu angeschafften Virtual-Reality (VR) Brille.

Im Rahmen des Lernfeldes 8, das sich mit der Ausstattung von Sanitärräumen beschäftigt, bekamen die Auszubildenden die spannende Aufgabe, ein Badezimmer generationengerecht am Computer zu planen. Die innovative VR-Brille eröffnet dabei völlig neue Möglichkeiten in der Badplanung. Mit dieser Technologie konnten die Azubis ihr zukünftiges Badezimmer nicht nur am Computer entwerfen, sondern es auch in einer virtuellen Umgebung erkunden.

Sie hatten die Möglichkeit, sich alles ganz genau anzusehen – von der Anordnung der Fliesen bis hin zu den kleinsten Details der Sanitäranlagen. Durch die virtuelle Erkundung erhielten die Auszubildenden eine optimale Vorstellung davon, wie das Bad nach der Fertigstellung aussehen wird. Das Beste daran: Wenn etwas noch nicht gefällt oder Verbesserungswünsche bestehen, können diese ganz einfach in der Planung angepasst werden. So haben die Azubis die Chance, ihr Lieblingsbad wortwörtlich vor Augen zu haben, bevor die eigentlichen Arbeiten beginnen. Diese moderne Art der Badplanung fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das technische Verständnis der angehenden Anlagenmechaniker.

Die VR-Technologie macht das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch spannender und interaktiver. Ein echter Gewinn für die Ausbildung im SHK-Bereich!

Andreas Fuhrken