Ein unvergessliches Erlebnis – Austauschprogramm „Spójność 2025“ zwischen OHP in Człuchów, BBS-OHZ und Bredbeck

Bereits zum vierten Mal in Folge durften wir 9 Schülerinnen und Schüler aus Człuchów in Polen in der Jugendbildungsstätte Bredbeck willkommen heißen. Gemeinsam mit 10 engagierten Schülerinnen und Schülern der BBS Osterholz-Scharmbeck entstand eine lebendige und bereichernde Atmosphäre, in der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf besondere Weise kennenlernen konnten.

Die Woche begann mit gemeinsamen Workshops und einem geselligen Grillabend, bei dem die Gruppe schnell zueinander fand. Sprachbarrieren, die oft eine Herausforderung darstellen, wurden durch den kreativen Einsatz von mobilen Endgeräten spielend überwunden. Einige Teilnehmer fanden sogar Wege, sich auf Russisch und Englisch zu verständigen, was die interkulturelle Kommunikation noch spannender machte. Unter der einfühlsamen Leitung von Teamern, die die Gruppe zweisprachig begleiteten, wurden Workshops zu wichtigen Themen wie Stärken und Schwächen, Migration und Arbeitswelt sowie Biographie und Zukunft durchgeführt. Diese Workshops hatten nicht nur das Ziel, Wissen zu vermitteln, sondern auch die Sprache der jeweils anderen Gruppe näherzubringen und somit das gegenseitige Verständnis zu fördern.

Doch nicht nur das Lernen stand im Vordergrund – auch die Freizeitaktivitäten waren ein Highlight der Woche! Die Gruppe erkundete das beeindruckende Klimahaus in Bremerhaven, wo sie in die faszinierende Welt der Klimazonen eintauchten. Am nächsten Tag besuchten sie die Kunsthalle in Bremen, die mit ihren vielfältigen Ausstellungen begeisterte. Nach dem Besuch der Kunsthalle hatten die Schülerinnen und Schüler die Freiheit, Bremen auf eigene Faust zu erkunden, was zu vielen spannenden Entdeckungen und unvergesslichen Momenten führte. Am Freitag stand dann ein Besuch der BBS auf dem Programm, bei dem die polnischen Gäste besonders von der Größe der Schule und dem modernen Konzept, das im Zuge des Um- und Neubaus umgesetzt werden soll, beeindruckt waren.

In dieser inspirierenden Woche haben sich wunderbare Freundschaften entwickelt, die das Angebot „#2amongmillions“ des Deutsch-Polnischen Jugendwerks nutzen möchten, um sich zeitnah wiederzutreffen und ihre Erlebnisse zu teilen.

Ein Gegenbesuch in Polen findet in der letzten Septemberwoche 2025 statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, sich bei mir (sven.suendermann@bbs-ohz.de) zu melden und Teil dieser spannenden Austauschinitiative zu werden.

Sven Sündermann