FG12 meets Designgeschichte

Am 4.3.25 hat die FG12-24 (Fachoberschule Gestaltung) das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg besucht. Im Rahmen einer sehr interessanten Führung wurde den Schülerinnen und Schülern am Beispiel von acht Räumen ein Überblick über wichtige Stilepochen der Designgeschichte gegeben. Von der barocken Bauernstube über die erste Einbauküche (Frankfurter Küche) bis hin zur Spiegelkantine im Pop-Art-Stil der 1960er Jahre.

So konnten die Schülerinnen und Schüler den Wandel der Geschichte, der sich eben auch in Einrichtungsgegenständen, Gebäuden oder der Verwendung bestimmter Materialien widerspiegelt, hautnah und anhand historischer Ausstellungsstücke erleben.

Direkt am Bahnhof gelegen, ist das Museum leicht zu erreichen und für Design- und Kunstinteressierte sehr zu empfehlen!

Viola Maas