Unsere ehemalige Auszubildende zur Pflegeassistentin, Annikla Bamann, arbeitet seit August in der Seniorenresidenz Residencia Es Castellot auf Mallorca. Bis Januar 2026 absolviert die 23-Jährige dort ein Auslandspraktikum über das EU-Programm Erasmus+.
Die Residenz betreut überwiegend ältere Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. „So ist die deutsche Sprache im Alltag präsent, während die Pflege von der spanischen Kultur geprägt ist“, erklärt Bammann.
Organisiert und begleitet wird der Aufenthalt von Olaf Schlüter, Bereichsleiter an der BBS OHZ. „Auslandspraktika erweitern nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern fördern auch die persönliche Entwicklung“, betont er.
Bammann unterstützt das Team in der Grundpflege, bei der Mobilisation und bei Beschäftigungsangeboten. Besonders beeindruckt ist sie von der Herzlichkeit und Lebensfreude der Bewohner. Unterschiede zur Pflege in Deutschland sieht sie vor allem in den flexibleren Abläufen.
„Das Praktikum ist für mich eine große Bereicherung – beruflich wie persönlich“, sagt Bammann. Ihr Fazit: „Ich kann allen Auszubildenden empfehlen, die Möglichkeiten des Erasmus+-Programms zu nutzen.“
Hinweis: Bewerbungen für die Ausbildungsgänge Pflegeassistenz und generalistische Pflegefachkraft an der BBS OHZ sind bis zum 01.03.2026 möglich. Infos unter www.bbs-ohz.de oder 04791-930-4000.
Olaf Schlüter


