10634 Kilometer! Das ist eine ganze Menge. Bei ca. 42000 km Äquatorlänge wären wir gemeinsam schon fast bei einem Viertel einer Erdumrundung und das alles auf zwei Reifen, angetrieben mit unserer Muskelkraft und vielleicht etwas elektrischer Unterstützung.
Wie in den letzten Jahren war auch dieses Mal das Stadtradeln des Landkreises eine dreiwöchige Aktion, mit dem Ziel das Auto stehen zu lassen und CO2freundlich die alltäglichen Wege mit dem Fahrrad oder dem E-Bike zurückzulegen. So konnten alle Teilnehmenden ordentlich Kilometer für unser BBS-Team per App tracken und sammeln.
Neben der großartigen gemeinsamen Leistung fand am 25.6. noch eine kurze Ehrung der besten Einzelleistungen im Forum der BBS statt. Unter den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern erfuhr sich Line Marie Hoffmann den ersten Platz, insgesamt war Oliver Polek der Spitzenreiter mit über 933 Kilometern. Beide durften sich über einen Gutschein der Produktionsklasse Fahrrad freuen.
Wir hoffen, im nächsten Jahr diese tollen Leistungen noch ausbauen zu können und freuen uns jetzt schon auf das Stadtradeln 2026.
Johannes Overesch


