Besuch aus der Bautechnik bei den Bäckern

Mit Freude empfingen die Bäcker aus dem 3. Ausbildungsjahr die Schüler der Berufsfachschule Bautechnik. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es gleich zur Sache.

Auf dem Programm stand ein gemeinsames Backen von Hefezöpfen mit den Bäckern. Denn Handwerk ohne Hände ist kein Handwerk, da waren sich die Auszubildenden im Bäckerhandwerk und die Fachschüler der Bautechnik einig.

Los ging es mit dem Abwiegen der einzelnen Zutaten für die Hefezöpfe, und der Herstellung des Teiges mit dem Spiralkneter. Nach einer Teigruhe wurde der Teig abgewogen zu Pressen. Beim Rundwirken der Pressen stellten sie fest, dass der Beruf des Bäckers auch ein handwerklich anspruchsvoller Beruf ist.

Drei langgerollte Teigstränge lagen jetzt vor jedem Schüler der Bautechnik, jetzt ging es an Zöpfe flechten. Der Gärschrank hatte schon die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Gare der Hefezöpfe. Nach 30-Minuten Gare, war es soweit, jetzt zeigten die Bäcker wie die Hefezöpfe mit einem Pinsel die Eistreiche auf die Hefezöpfe aufgetragen wurden, um sie anschließend mit gehobelten Mandeln und Hagelzucker zu verzieren. Jetzt ging es mit den Hefezöpfen in den vorgeheizten Backofen. Nach 18 Minuten war es soweit, sie kamen goldgelb aus dem Ofen. Das Ergebnis die Teamarbeit war gelungen.

Das anschließende gemeinsame Essen der Hefezöpfe wurde zu einem Genuss.

Uwe Lassak