„TALERZ ROZMAITOŚCI – Teller der Vielfalt“ – BBS OHZ Austausch mit Polen

In der Woche vom 22.09.25 bis 28.09.24 nahmen auch dieses Jahr wieder 10 Schülerinnen und Schüler der BBS Osterholz-Scharmbeck an dem Projekt „TALERZ ROZMAITOŚCI – Teller der Vielfalt“ der OHP- Ochotnicze Hufce Pracy (Freiwillige Arbeitsgemeinschaften), eine Organisation in Polen, die sich auf die Unterstützung von Jugendlichen in der Arbeitswelt konzentriert, gefördert durch das  Deutsch-Polnischen Jugendwerks (www.dpjw.org), teil. Hierbei lernten sie die Besonderheiten der polnischen Gastfreundschaft und Kulinarik kennen und schätzen und erhielten einen Einblick in die Geschichte des Landes.

Auf der Agenda stand u.a. der Besuch der Burg Schlochau, der zweitgrößten Burg des Deutschen Ordens in Pommern, eine gemeinsamer Bowlingabend und ein Besuch der Stadt Chojnice – Konitz. Bei vielen gemeinsamen Aktivitäten wurden Bekanntschaften geschlossen und Kontaktdaten ausgetauscht. In einem Sushi-Workshop wurde die Herstellung dieser kulinarischen Köstlichkeit probiert und an den Abenden wurde sich im Boxen probiert.

Ein Highlight der diesjährigen Fahrt stellte der Besuch des Museum des Zweiten Weltkrieges in Danzig da.

Am Lagerfeuer mit Marshmallows und Bratwurst am Spieß lies man bei guter Laune die Woche ausklingen.

Auch in diesem Jahr hat der Besuch in Schlochau wieder einen bleibenden Eindruck hinterlassen und den Wunsch geweckt, sobald es möglich ist, dort wieder hinzufahren.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der diesjährigen Reisgruppe für diese großartige erlebnisreiche gemeinsame Woche.

Sven Sündermann