Unsere Klassenfahrt zum Theaterwerk in Albstedt
In der vergangenen Woche waren wir, die BSA2-24 (Sozialpädagogische Assistent/-innen), im Theaterwerk Albstedt, weil wir Theaterspielen als pädagogisches Medium kennenlernen sollten. Wir haben Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung gemacht und uns mit Mimik, Gestik, Stimme, Ausdruck und Präsenz beschäftigt. Montag sind wir alle eigenständig angereist und wurden herzlich im Wintergarten begrüßt. Nachdem wir unsere Zimmer besichtigt haben, haben wir uns gemeinschaftlich als Klasse im Theaterraum getroffen, wo die oben im Text genannten Übungen spielerisch umgesetzt worden sind. Die motivierende Theaterpädagogin Julie hat uns über die Zeit betreut. Die Parallelklasse wurde von der lieben Petra betreut. Wir haben uns im Laufe der Woche erst mit Standbildern, mittels derer wir Gefühle und Situationen nur mit Mimik und Körperhaltung ausdrücken mussten, und dann mit pantomimischen Szenen beschäftigt. In diesen Szenen haben wir mit der Mimik, Gestik und Bewegung ohne Worte kleine Theaterstücke dargestellt.
Die große Krönung waren unsere Theaterstücke. Wir wurden in drei Gruppen eingeteilt und sollten ein eigenes Theaterstück entwickeln und einstudieren. Es gab kaum Vorgaben und auch das Genre durften wir uns frei auswählen. Es hat riesigen Spaß gemacht und auch wenn wir kaum Zeit für unsere Proben hatten, haben wir alle super gute Theaterstücke auf die Bühne gebracht. Das Publikum (unsere Klasse, Lehrerin und unsere Theaterpädagogin) war sehr zufrieden und wir alle waren sehr stolz auf unsere Arbeit. Wir konnten in unseren Stücken alles anwenden, was wir zuvor gelernt hatten.
Aber nicht nur Arbeit war angesagt (eigentlich kam uns das ganze nicht mal als Arbeit vor, weil es so Spaß gemacht hat). Wir haben am Dienstag Abend zusammen als Klasse am Lagerfeuer auf dem Außengelände des Theaterwerks Albstedt gesessen, gequatscht und zusammen Stockbrot gegessen. Eine Klassenkameradin war so lieb und hat sogar Gitarre für uns gespielt. Wir hatten einen wirklich gemütlichen und netten Abend.
Diese Theaterfahrt hat uns allen sehr gut gefallen. Wir hätten auch noch freiwillig länger bleiben können, so sehr hat es uns Spaß gemacht. Wir können es allen Klassen empfehlen und können nur positiv auf diese Klassenfahrt zurückblicken.
geschrieben von Vanessa und Kevin aus der BSA2-24




