
Wir als Schule haben uns entschlossen, gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern sowie unseren Kolleginnen und Kollegen den Weg der Nachhaltigkeit stetig auszubauen.
Wir streben danach
- aktives Umwelthandeln zu leben.
- unsere Schule als ökologischen Lernort stetig weiterzuentwickeln.
- die Umweltbildung nachhaltig zu intensivieren.
Wir handeln
- im Netzwerk „Umweltschulen in Europa“ (Auszeichnung als „Umweltschule in Europa“ sowie als „International Eco-School“).
- bei der Organisation und Durchführung unserer alljährlichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmesse der Profile Umwelt, Unesco und Europa
- in dem wir die Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützen, indem wir die Nutzung von Pendlerfahrrädern, E-Mobilität, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrgemeinschaften an unserer Schule ermöglichen, bzw. fördern.
Wir haben beschlossen
- anhand von Zielvereinbarungen mit der Schulleitung unser Profil „Umweltschule“ systematisch weiterzuentwickeln.
- in jedem Schuljahr ausgewählte Handlungsprodukte und Projektergebnisse aus allen Bereichen unserer Schule auf unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsmesse (Umwelt, Unesco, Europa) zu präsentieren
- alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule nehmen verbindlich an der Umwelt- und Nachhaltigkeitsmesse teil.
- die Nutzung von nachhaltiger Mobilität weiter zu fördern.
- mit der regionalen Presse zu kooperieren, um nachhaltiges Handeln auch in der Region zu forcieren.
Wir sind überzeugt
- dein Interesse an unseren Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten geweckt zu haben.
- dir über die Suchfunktion: Stichwort „Umwelt“ eine gute Möglichkeit zu bieten, dich über die Vielfalt unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte zu informieren.
Wir präsentieren unsere Arbeitsschwerpunkte:
Unsere Aktivitäten im Profil
SHIFT NOW – Berufsorientierung neu gedacht
23. Juni 2025Umweltschule
Die Roadshow von SHIFT NOW besucht am 23.6.25 die BBS OHZ, stellt ihr Berufsorientierungs-Konzept vor und initiiert neue Gedanken zur beruflichen Orientierung. Insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler aus den Berufsfachschulen
Mehr lesenDas Stadtradeln geht in eine neue Runde! Es ist wieder soweit!
1. Juni 2025Umweltschule
Wer Lust hat… …etwas fürs Klima tun, …fitter werden, …Fahrtkosten sparen, …einfach eine gute Zeit an der frischen Luft zu verbringen Da gibt es nun eine tolle Möglichkeit! Ab dem
Mehr lesenAusbildung mit Farbe, Technik und Zukunft: FM23 auf der MEGA
21. Mai 2025Umweltschule
Am vergangenen Freitag, 16.05., war unsere FM23 (2. Ausbildungsjahr im Maler- und Lackiererhandwerk) gemeinsam mit ihrer Lehrkraft auf der MEGA Messe in Hamburg unterwegs – eine der größten Fachmessen Norddeutschlands
Mehr lesenBiologieexkursion des BG 12: Artenvielfalt im Scharmbecker Bach
13. Mai 2025Umweltschule, Unesco-Projektschule
Der 12. Jahrgang führte am 12.05.2025 im Rahmen des bundesweiten FLOW-Projekts Untersuchungen am Scharmbecker Bach durch. Dies diente der Erfassung des aktuellen ökologischen Zustands des Bachs. Dazu wurden die Gewässerstruktur
Mehr lesenUmweltprojekt der Erzieherklasse: Kippen-Fänger gegen Zigarettenmüll
25. März 2025Umweltschule
Die Schülerinnen und Schüler der Erzieherklasse FSPT-24 der BBS Osterholz-Scharmbeck setzen sich aktiv für eine sauberere Umwelt ein! Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Dorena Schimweg haben sie ein Projekt ins Leben
Mehr lesenBBS räumt auf – Erfolgreiche Aktionswoche gegen Müll geht zu Ende
22. März 2025Umweltschule
Auch in diesem Jahr beteiligten sich die BBS Osterholz-Scharmbeck an der Aktionswoche „OHZ räumt auf“. Insgesamt sechs Klassen machten sich auf den Weg, um die Umgebung der Schule von achtlos
Mehr lesen



