Aufnahmevoraussetzungen
- erfolgreicher Besuch der Klasse 11 der Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit nachgewiesenem Praktikum oder
- Realschulabschluss (Sekundarabschluss I) und eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einschlägigen Bereichen mit Berufsschulabschluss oder ein anderer gleichwertiger Bildungsstand oder
- der erfolgreiche Besuch einer Berufsfachschule oder der Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums in einer einschlägigen Fachrichtung und ein Praktikum von mindestens 960 Stunden.
Unterrichtsinhalte
-
Allgemeinbildend:
Deutsch, Politik, Sport, Religion, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften -
Fachrichtungsbezogen:
Sozialpädagogik mit vier Lerngebieten:
- Erziehungs- und Bildungsprozesse in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung erfassen
- Aufgaben der Sozialpädagogik/Sozialarbeit analysieren
- Individuelle Entwicklungsprozesse untersuchen
- Kulturelle Ausdrucksformen
Abschlüsse / Berechtigungen
Mit bestandener Abschlussprüfung wird die Fachhochschulreife erteilt. Sie berechtigt zum Studium an deutschen Fachhochschulen ohne Einschränkung des Studienfaches.
Anmeldung
Das Anmeldeformular ist in den Sekretariaten und auf der Schulhomepage erhältlich. Wenn die Zahl der Anmeldungen unsere Aufnahmekapazität überschreitet, findet ein Auswahlverfahren statt.