Vierte Kinder-und Jugendbuchautorenlesung der BBS Osterholz-Scharmbeck

Wie in jedem Jahr lud der Bereich Sozialpädagogik im Juni 2015 zu einer Kinder-und Jugendbuchlesung ein, diesmal war erstmals ein sehr bekannter Kinder   und Jugendbuchautor, Olaf Büttner aus Wilhelmshaven, zu Gast. Büttner ist deutscher Schriftsteller von Romanen und Erzählungen für Erwachsene und Jugendliche.

Als nebenberuflich tätiger Sozialarbeiter in einer Jugendwohngruppe weiß er, wie Jugendliche ticken, wie sie denken und empfinden: Büttner las aus seinem Jugendkrimi „Bis einer stirbt“ sowie aus dem Jugendbuch „Filmriss“ vor. Während sich „Filmriss“ mit Cliquenverhalten und der bedrohlichen Spirale des übermäßigen Alkoholkonsums befasst, thematisiert der erstgenannte Roman Jugendkriminalität und Freundschaft.

Auf ehrliche, offene und authentische Art beantwortete der Autor die vielen Fragen der Auszubildenden und ging ausführlich und zugewandt auf ihre Anliegen ein. So erfuhren sie u.a. von seinen ersten Berufswünschen („Als Kind wollte ich Müllwagenfahrer werden“), seiner unterbrochenen Schulkarriere und seinen persönlichen Erkenntnissen aus Recherchen zu seinen Jugendbüchern.

„Irgendwann kommt der Tag, an dem der große Rausch einsetzt. Die Geschichte muss raus. Eine innere Unruhe erfasst mich…“:  Sehr anschaulich beschrieb er seinen Schreibprozess und ging darauf ein, wie seine Geschichten entstehen: „Die Figuren kommen immer näher an mich heran, fast wie in einem Traum, und irgendwie haben sie auf bestimmte Art auch immer mit mir zu tun.“

Auszubildenden, die selbst gerne schreiben und sich professionellen Rat wünschen, bot er an sich bei ihm zu melden. Denn er selbst weiß, wie es ist, wenn man anfängt, selbst verfasste Gedichte und erste Geschichten einzusenden und dann die große Flut der Absagen kommt und man immer weiter an sich glauben muss.

Dank der Unterstützung des Fördervereins konnte diese Veranstaltung überhaupt stattfinden, worüber der Bereich Sozialpädagogik besonders erfreut ist und dem Förderverein ausdrücklich dankt.

(F.Schönwetter)