„Inklusion fängt in den Köpfen an“

Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales 12. Jahrgang
Tutor: Herr Polek

Im Rahmen unserer Projektarbeit haben wir ein Spiel- und Sportfest unter dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“ am 29.04.2014 in der Turnhalle der BBS in OHZ durchgeführt.  Eingeladen haben wir dafür ca. 40 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Findorffschule und der Schule am Klosterplatz in OHZ.

In Kleingruppen haben wir insgesamt 10 Stationen erarbeitet, an denen die Grundschüler in Kleingruppen – mit einem Laufzettel ausgestattet – ihren Spaß hatten. So mussten sie z.B. gemeinsam über eine Weichbodenmatte klettern, ein Abenteuer als Seeräuber bestehen, sich in einem Knotenspiel auflösen, ihre Riech- und Tastsinne erproben, unterschiedliche Bälle in Ziele werfen, mit einer Verkleidung eine Wegstrecke bewältigen; eine Reise zum Mond überstehen oder sie konnten sich Armbänder flechten.
Mit großer Geschicklichkeit und Ausdauer wurden alle Stationen an dem Vormittag von den Kindern, zum Teil mehrmals, bewältigt. Am Ende des Vormittages wurden die Grundschüler mit einer ohrenbetäubenden lauten „Rakete“ verabschiedet.

Die Aufgabe der BBS-Schüler war es, Spielideen zu entwickeln, die für alle Grundschüler zu bewältigen waren, d.h. es mussten die spezifischen Bedingungen der Einzelnen berücksichtigt werden.
Mit diesem Spiel- und Sportfest haben wir einen gelungenen Beitrag zur Inklusion geleitet.
Für die Durchführung erhielten wir finanzielle Unterstützung des Fördervereins der BBS Osterholz-Scharmbeck.